COVID-19-Schnelltest
Wir bieten an mehreren Standorten die Möglichkeit eines Covid-19-Schnelltests für Kunden mit und ohne deutschem Wohnsitz an.
Das Ergebnis erhalten Sie bereits nach ca. 15 Minuten.
Buchen Sie jetzt in wenigen Schritten online einen Termin bei uns.
Bitte wählen Sie einen Standort, um einen Termin zu buchen:
Details zum Schnelltest
Sie können sich täglich (Montag bis Sonntag) von 09:00 bis 20:00 Uhr testen lassen.
Details zum Schnelltest
- Schnelltests weisen Virusproteine nach
- Probe wird in Nasenrachenraum gesammelt
- Schnelltest wird vor Ort ausgewertet
- Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor
Klinische Daten
- Klinische Sensitivität min 96,77%
- Klinische Spezifität: 100
- Bfarm ID: AT417/20
- Evaluiert PEI: Ja
1. Registrierung
Sie müssen sich zunächst kostenlos registrieren
2. Terminbuchung
Nach erfolgter Anmeldung buchen Sie einen Termin für Ihre Testung und können direkt online bezahlen
3. Schnelltest
Mit Ihrer Bestätigung erhalten Sie Ihren Termin zum Schnelltest
Terminreservierung
Für eine Terminbuchung muss jede Person einzeln registriert werden und einen eigenen Termin buchen.
Im Anschluss erhalten Sie eine Terminbestätigung per E-Mail.
Bitte bringen Sie diese (ausgedruckt oder auf Ihrem Mobiltelefon) zur Testung mit.
Testablauf
Eine Online-Registrierung ist für einen reibungslosen Ablauf gewünscht. Bitte nehmen Sie am Testtag Ihre Reservierungsbestätigung, sowie Ihren amtlichen Lichtbildausweis mit und tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutzmaske. Eine medizinisch geschulte Fachkraft entnimmt im Anschluss einen Nasen- oder Rachenabstrich. Sie erhalten das Testergebnis innerhalb von ca. 15 Minuten per E-Mail.
F.A.Q.
Fragen & Antworten
Schnelltests weisen Virusproteine in einer Abstrichprobe der zu testenden Person nach und funktionieren ähnlich wie ein Schwangerschaftstest. Dafür wird ein Abstrich im Rachen oder Nasenrachen gesammelt und auf einen Testträger aufgebracht. Sind in der Abstrichprobe Viruspartikel enthalten, färbt sich der Test im entsprechenden Bereich und zeigt so ein positives Ergebnis an. Färbt sich lediglich der Kontrollbereich, ist das Ergebnis negativ. Färbt sich nur der Testbereich jedoch nicht der Kontrollbereich, ist der Test ungültig.
Prinzipiell ist sowohl ein nasopharyngealer (Nase) als auch oropharyngealer (Mund) Abstrich möglich. Abhängig vom verwendeten Schnelltest werden unterschiedliche Zugangswege bevorzugt. Unser geschultes Personal wurde für beide Abstrichentnahme-Techniken geschult und kann somit auch auf Besonderheiten (z.B. sehr enge Nase oder starker Würgereiz) eingehen und das jeweils individuell sinnvollere Testverfahren durchführen.
Die eigentliche Covid-19-Testung, der Nasen- oder Rachenabstrich, dauert ca. 5 Minuten. Voraussetzung ist jedoch die Registrierung vorab, so dass Ihre Daten für die Übermittlung des Testergebnisses erfasst werden.
Alle Details zum Testablauf finden Sie hier.
Der von uns verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen. Dieser verfügt über eine sehr hohe Sensitivität von über 97% und eine Spezifität von über 99,9%. Der Test erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen und kann SARS-CoV-2 daher mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nachweisen bzw. ausschließen.
Der SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest ist kein PCR-Test auf den Coronavirus, wie er bei internationalen Reisen benötigt wird. In einigen Bundesländern wird ein negativer Antigentest aber als Reiseattest anerkannt. Reiseveranstalter (wie z.B. FTI oder TUI akzeptieren negative SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests (Stand 24.11.2020) – bitte prüfen Sie hier aber regelmäßig die Bedingungen und Auflagen da sich diese laufend ändern.
Den Testnachweis erhalten Sie als elektronisches PDF-Dokument dirket nach dem Test per Email zur Vorlage.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Robert Koch Instituts.
Im Falle eines positiven Testergebnisses werden Ihre Daten umgehend an das für Sie zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet (Gesetzesvorgabe gemäß IfSG §6). Sie müssen sich daraufhin unmittelbar in häusliche Quarantäne begeben. Zusätzlich wird ein PCR-Test notwendig, für welchen Sie sich bitte an Ihren Hausarzt wenden.
Das für Sie zuständige Gesundheitsamt wird sich im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über das weitere Vorgehen und die Quarantänemaßnahmen zu informieren. Bitte bleiben Sie zuhause und meiden Sie alle Kontakte soweit möglich.
Jetzt Corona Antigen-Schnelltest für ihr Unternehmen durchführen!


Ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Egal ob täglich, einmalig, vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in unseren Testzentren. Wir stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie.
Jetzt Ihr individuelles Angebot anfordern.
Bitte füllen Sie dafür das unten genannte Kontaktformular aus und wir werden uns umgehend mit Ihrem individuellen Angebot bei Ihnen melden.
Kontakt
Covidtestung-Deutschland.de
Merzhauser Straße 16
79100 Freiburg im Breisgau
Tel: +49 (0) 761 285 261 24
E-Mail: info@covidtestung-deutschland.de
Ihre Anfrage
Der verwendete Corona-Antigen-Schnelltest ist offiziell gelistet vom Paul-Ehrlich-Institut,
sowie dem Bundesinstititut für Medizin und Arzneiprodukte




